Willkommen auf der Seite des Vereines der Altreier Lupinenkaffeanbauer.
Hier erfahren sie alles rund um den Altreier Lupinenkaffe.

Caffè di Lupino di Anterivo – Altrei lupine coffee
Willkommen auf der Seite des Vereines der Altreier Lupinenkaffeanbauer.
Hier erfahren sie alles rund um den Altreier Lupinenkaffe.
Der Altreier Lupinenkaffe hat eine über 100 jährige Geschichte. Erstmals schriftlich erwähnt wird der „Altreier Kaffee“ in der 1897 erschienenen Biographie über den aus Altrei stammenden Fürstbischof Johann Baptist Zwerger von Seckau, Graz.
Bis in die 1960ger Jahre wurde der „Altreier Kaffee“ als Kaffeeersatz verwendet und nach und nach vom Bohnenkaffee verdrängt.
Einige Altreier haben die Pflanze und dessen Samen weiterhin gezüchtet und aufbewahrt. Deshalb wurde um die Jahrtausendwende die Altreier Lupine wiederentdeckt und neu angebaut.
Seit 2005 pflegen und erhalten die Mitglieder des Vereins der Altreier Lupinenkaffeanbauer die Kultur des Anbaues, das Rösten und vermarkten des „Altreier Kaffees“. Dies geschieht in einem Netzwerk zwischen den Landwirten, der Gemeinde, des Tourismus, Der Wirtschaft und der Verbände des Dorfes.
Der „Altreier Kaffe“ wird in Altrei geröstet und über die Famiglia Cooperativa di Cavalese vermarktet. Das fertige Produkt heißt „Voltruier Lupine“ in Anlehnung an den mundartlichen Namen von Altrei.
Er ist in folgenden Geschäften erhältlich:
Coop Dorfladen in Altrei, Rathausplatz Nr. 1 – 39040 Altrei (BZ)
Coop Market in Cavalese, Via Nazionale n° 18 – 38099 Carano – Ville di Fiemme (TN)
Oder über online-Anfrage unter www.coopcavalese.it
Der Altreier Lupinenkaffee eignet sich nicht nur als Kaffee-Ersatzgetränk. Er wird in verschiedenen Produkten als spezielles Aroma verwendet:
Bier „Lupinus“- https://www.birradifiemme.it
Schnaps „L‘Ònes“ – https://www.grappalones.it/
Speiseeis von Aldeiner Bergbrot – https://www.facebook.com/aldeinerbergbrotgmbh
Schokolade mit gerösteter Altreier Lupine – www.coopcavalese.it
Sie möchten den Altreier Kaffee erleben und seine Geschichte kennen lernen?
Der Tourismusverein Altrei organisert Führungen zum Altreier Kaffe:
Der Altreier Kaffee wird in der Gastronomie als geröstete Lupine verwendet. Er kann als koffeinfreier Kaffee-Ersatz und auch als Aroma in verschiedenen Gerichten und Süßspeisen genossen werden.
In folgenden Betrieben kann Altreier Kaffee genossen werden:
Bar Altreierhof – Dr.Josef Noldin Str. 13, I-39040 Altrei
Hotel Langeshof – Katharina-Lanz-Straße 3, I-39040 Altrei – https://www.langeshof.com/
Gasthaus Kürbishof – Guggal 23, I-39040 Altrei – http://www.kuerbishof.it/
Krabesalm oberhalb von Altrei
Wenn sie unseren Lupinenkaffee zu Hause genießen wollen empfehlen wir:
Als Aufguss: 0,5lt Wasser für 8 Tassen 55g (ca. 18 gehäufte Teelöffel) 8min ziehen lassen.
Mokka: 0,2lt Wasser für 3 Tassen 16g (ca. 5 gehäufte Teelöffel)
In der Mokka empfiehlt sich den Trichter nur maximal zur Hälfte zu füllen, da das Pulver quillt. Als Aufguss kann man sehr gut die Menge je nach Geschmack variieren.